entrepreneure

entrepreneure
 n.f. Féminin de entrepreneur.

Le dictionnaire des mots absents des autres dictionnaires. 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Regardez d'autres dictionnaires:

  • Entrepreneur des Jahres — Logo Entrepreneur des Jahres 2007 Entrepreneur des Jahres ist ein internationaler Unternehmerwettbewerb, der 1986 als Initiative „Entrepreneur of the Year“ von der internationalen Ernst Young Gruppe in den USA gestartet wurde. Inzwischen wird der …   Deutsch Wikipedia

  • Social Investor — Dieser Artikel wurde aufgrund inhaltlicher und/oder formaler Mängel auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Wirtschaft eingetragen. Du kannst helfen, indem Du die dort genannten Mängel beseitigst oder Dich an der Diskussion beteiligst. Als S …   Deutsch Wikipedia

  • Karlsruher Institut für Technologie — Gründung 1. Oktober 2009 Hochschule: 7. Oktober 1825 Forschungszentrum: 1956 Trägerschaft …   Deutsch Wikipedia

  • Michaelishaus (Göttingen) — Michaelishaus in Göttingen Das Michaelishaus (ursprünglich Londonschänke) ist ein Fachwerkhaus in der Innenstadt von Göttingen in der Prinzenstraße 21, ursprünglich Mühlenpfortenstraße, gegenüber der Alten Universitätsbibliothek. Die Geschichte… …   Deutsch Wikipedia

  • Saline Salzkotten — Gradierwerk Die Saline Salzkotten war eine vermutlich bereits im 11. Jahrhundert gegründete Saline im nordrhein westfälischen Salzkotten im ehemaligen Fürstbistum Paderborn. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Serial Entrepreneur — Ein Serial Entrepreneur (Serienunternehmer) gehört zu der Gruppe der „Habitual Entrepreneurs“ (Mehrfachgründer). Im Gegensatz zur zweiten Untergruppe der „Habitual Entrepreneurs“, dem „Parallel Entrepreneur“ ist der „Serial Entrepreneur“ immer… …   Deutsch Wikipedia

  • Serial Entrepreneurship — Ein Serial Entrepreneur (Serienunternehmer) gehört zu der Gruppe der „Habitual Entrepreneurs“ (Mehrfachgründer). Im Gegensatz zur zweiten Untergruppe der „Habitual Entrepreneurs“, dem „Parallel Entrepreneur“ ist der „Serial Entrepreneur“ immer… …   Deutsch Wikipedia

  • Taylorisation — Der Taylorismus oder das Scientific Management (dt. wissenschaftliche Betriebsführung oder w. Geschäftsführung) geht zurück auf den US Amerikaner Frederick Winslow Taylor (1856–1915). Taylor glaubte daran, Management, Arbeit und Unternehmen mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Taylorisierung — Der Taylorismus oder das Scientific Management (dt. wissenschaftliche Betriebsführung oder w. Geschäftsführung) geht zurück auf den US Amerikaner Frederick Winslow Taylor (1856–1915). Taylor glaubte daran, Management, Arbeit und Unternehmen mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Taylorismus — F. Taylor 1856–1915 Als Taylorismus bezeichnet man das von dem US Amerikaner Frederick Winslow Taylor (1856–1915) begründete Prinzip einer Prozesssteuerung von Arbeitsabläufen, die von einem auf Arbeitsstudien gestützten und arbeitsvorbereitenden …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”